Landhaus via g. marconi, Reggello

ReggelloVia g. marconi
€ 1.850.000
5+ Zimmer
630 m²
3+ Badezimmer
Luxus
Nein Aufzug
Anzeige aktualisiert am: 06.05.2024
Beschreibung

This description has been translated automatically by Google Translate and may not be accurate

Reggello Donnini liegt in einer hügeligen und panoramischen Gegend mit ausgezeichneter Sonneneinstrahlung. Das wunderschöne freiliegende Steinhaus besteht aus einem alten Teil, der im 13. Jahrhundert als kleines Kloster erbaut wurde, und anderen Teilen, die in den folgenden Jahrhunderten erbaut wurden, auf einem Grundstück von 32.000 m2, davon 12.000 m2 sind eingezäunt und bilden den Park. Im 15. Jahrhundert gingen Hunderte Hektar in den Besitz der Guicciardini-Grafen über, die viele der angeschlossenen Gebäude für etwa 500 Jahre in Pachtwirtschaft umwandelten. Den Recherchen eines amerikanischen Kunsthistorikers und zweier Engländer zufolge soll in diesem Haus der Dichter von Stilnovo, Guido Cavalcanti, gelebt haben. Sie erreichen das Anwesen über eine unbefestigte Straße, die von der Pieve San Pietro a Pisana (aus dem Jahr 1080) ausgeht und zwischen Olivenbäumen und Zypressen zum Haus führt, das in das Grün und die Stille des Waldes eingebettet ist. Außerhalb des Zauns kann man Kitze, Damhirsche, Hasen und Fasane bewundern. Das Haus wird mit Wasser aus dem Aquädukt (Publiacqua) versorgt, das in der Regel nicht genutzt wird, da die Versorgung ausreicht, die aus einer Quelle kommt und in einen Sammelbrunnen fließt und von dort aus durch einen Autoklaven zum Haus gebracht wird. Außerhalb des Parks gibt es zwei Zisternen mit jeweils 20.000 Litern, die das Regenwasser sammeln, das von den Dächern des Hauses abgeleitet wird und zur Bewässerung des Parks verwendet wird, in dem es Zypressen, Kiefern, Olivenbäume, Kirschbäume, Feigenbäume, Kaki, Birnbäume, Walnüsse, Haselnüsse, Pflaumen, Granatäpfel, Äpfel, Quitten, Aprikosenbäume, Erdbeerbäume, Zitronen, Mandarinen, Grapefruits, Zedern, blühende Büsche und ein Bambushain, während draußen Felder mit Waldpflanzen, Kastanienbäumen, Birnbäume, Apfelbäume. Im Park gibt es fünf Terrassen: eine mit einer schmiedeeisernen Pergola, die mit Anpellophys und Glyzinien bedeckt ist, eine genießt einen wunderschönen Blick auf das Val d'Arno, die anderen drei sind von viel Grün umgeben. Im Garten gibt es zwei unsichtbare Böschungen, von denen eine aus Garage, Keller und altem Weinraum besteht, die andere aus einem Geräteschuppen. Im Park gibt es auch ein Glasgewächshaus, das als Zitronenhaus genutzt wird. Auf der Vorderseite des Hauses befindet sich eine Loggia mit sechs Bögen, die mit Rosen, Glyzinien und Jasmin bedeckt sind. Der Zugang erfolgt über ein elektrisch ferngesteuertes Tor und eine von Bäumen gesäumte Allee. Das Haus ist mit einem ausgeklügelten Perimeter- und internen Strahlenalarmsystem ausgestattet und setzt sich wie folgt zusammen: Im Erdgeschoss befinden sich drei Eingänge von außen, ein großes Doppelwohnzimmer mit Kamin und antikem Ofen, ein großes Esszimmer mit Kamin, ein große Küche, zwei Schlafzimmer mit zwei Badezimmern; eines davon mit Kamin und Kleiderschrank. Außerdem gibt es auf dieser Etage eine große Lernbibliothek und einen
Merkmale
Referenz
315
Vertrag
Verkauf
Art
Landhaus | Gesamtes eigentum | Durchschnittliche immobilienklasse
Fläche
630 m²
Zimmer
5+ (6 schlafzimmer, 12 andere), 3+ badezimmer, wohnküche
Etage
Auf mehreren Etagen
gesamte Gebäudestockwerke
2 Stockwerke
Verfügbarkeit
Frei
andere Merkmale
Privater Garten
Kosten
Preis
€ 1.850.000
Eigentumswohnungskosten
Keine Umlagen
Energieeffizienz
Zustand
Modernisiert
Heizung
Unabhängige heizung, heizkörper
Energieeffizienzklasse
G290 kWh/m² Jahr
Grundriss
Foto 28
Foto 29
Foto 30
Foto 31
    Zusätzliche Optionen

    Inserenten kontaktieren